Sebastian - Maths tutor - Berlin
Sebastian - Maths tutor - Berlin

Sebastian's profile, qualifications and contact details have been verified by our experts

Sebastian

  • Rate RM99
  • Response 3h
  • Students

    Number of students accompanied by Sebastian since their arrival at Superprof

    6

    Number of students accompanied by Sebastian since their arrival at Superprof

Sebastian - Maths tutor - Berlin
  • 5 (5 reviews)

RM99/h

See Maths tutors

This tutor is currently unavailable

  • Maths
  • Physics
  • Chemistry

Tutor for Future helps with Math&Co in German and English, online & in person

  • Maths
  • Physics
  • Chemistry

Lesson location

Super tutor

Sebastian is one of our best Maths tutors. High-quality profile, verified qualifications, a quick response time, and great reviews from students!

About Sebastian

I am an enthusiastic, freelance tutor and am happy to help on a donation basis, which means we decide on the financial compensation together. Just ask me about any topic, I'm sure I can help. I prefer teaching STEM subjects, i.e. everything related to math, computer science, natural sciences and technology.

See more

About the lesson

  • Primary
  • Secondary
  • SPM
  • +5
  • levels :

    Primary

    Secondary

    SPM

    Form 6

    STPM

    Adult education

    Bachelor

    Other

  • English

All languages in which the lesson is available :

English

Hi everyone,

Who would like learning with support for themselves or their own child(ren)?

I am an enthusiastic, freelance tutor and am happy to help on a donation basis, which means we decide on the financial compensation together. Just ask me about any topic, I'm sure I can help. Below this point you will also find a list of my own areas of experience. I prefer to teach STEM subjects, i.e. everything related to math, computer science, natural sciences and technology.

--- until 1st semester ---
* Maths
* Physics

--- up to high school ---
* Chemistry
* Computer science
* Biology

--- to lower grades ---
* German
* English
* Music & piano playing

* I am also happy to answer any other inquiries!


I offer sessions in German and English, and I can also help with language skills and learning German. We can meet at your home, in a public place (school, cafe, library, etc.) or online, where I also have a lot of experience with digital whiteboards. I am currently mainly based in the region of Trier, but I would be happy to give a personal session outside of Trier on request when I am travelling. I can also imagine supporting people with learning difficulties of any kind, for example when mental health is affected.

Any questions? Then get in touch with me and until then, all the best!

Sebastian, as your
Tutor for Future

PS: Would you like to get a personal impression of me? Then take a look at my upcoming YouTube channel ("Tutor for Future").

See more

Rates

Rate

  • RM99

Pack rates

  • 5h: RM469
  • 10h: RM937

online

  • RM99/h

Travel

  • + RM1

Video

Learn more about Sebastian

Learn more about Sebastian

  • Seit wann interessierst Du Dich für Naturwissenschaften und insbesondere für Mathematik?

    Für Mathe und die "Warum?"-Fragen an die Natur interessiere ich mich schon immer. Meine Oma war Grundschullehrerin und konnte ganz gut auf meine mathematische Neugierde schon vor Schulzeit eingehen, während meine Mom mich netterweise an entsprechende Bücher herangeführt hat. In der Grundschule wollte ich dann Chemiker werden, während ich mich dann in meiner Jugend immer mehr für Atombau und Kosmos interessiert habe. Deswegen ist es dann ein Physik-Studium geworden. Das mathematische Interesse ist bis heute geblieben.
  • Welche/r Mathematiker/in, welche Formel oder welches Theorem kommt Dir als erstes in den Sinn und warum?

    Mir kommt sofort das Noether-Theorem von der brillianten Mathematikerin Emmy Noether in den Sinn, weil es Symmetrien und Erhaltungsgrößen verbindet. Das klingt etwas abstrakt und ich habe es mathematisch auch leider noch nicht durchdrungen, ich träume davon es eines Tages tiefer zu verstehen. Grob gesagt bedeutet es, dass wir Experimente vom Prinzip her egal wo, egal wann und egal in welche Richtung ausführen können, weswegen dann jeweils Impuls, Energie und Drehimpuls erhalten sind. Davon hatte ich auch vor meinem Studium mal gehört und hat mich mit dazu bewegt, Physik zu studieren. Wen das näher interessiert: siehe "Aristoteles zur Stringtheorie", Folge 47, auf youtube.
  • Welches ist Dein liebstes Teilgebiet der Mathematik? Was macht dieses Teilgebiet faszinierend?

    Am liebsten mag ich die bildliche Interpretation von mathemstischen Zusammenhängen, so wie der youtube-Kanal "3blue1brown" sie darstellt, das finde ich immer wieder klasse, weil ich die Mathematik so richtig als greifbar verspüre, als würde sie in mir leben. Persönlich finde ich den Nabla-Operator sehr faszinierend, mit dem mehrdimensionale Flüsse beschrieben werden können, sowohl von Flüssigkeiten, als auch von abstrakteren Gebilden wie elektromagnetischen Feldern (Stichwort Maxwell-Gleichungen).
  • Wer dieses Interview unter Deiner Unterrichtsanzeige liest, hat mit einer hohen Wahrscheinlichkeit Probleme in Mathematik. Es wäre beruhigend zu wissen, dass Du auch schonmal Schwierigkeiten in Mathe hattest...

    Hah, ich habe andauernd Schwierigkeiten mit Mathematik! In der Oberstufe fing es an mit Sinus&Co, weil ich das in der 10. Klasse verpasst hatte, und Wahrscheinlichkeitsrechnung finde ich bis heute tricky. Im Physik-Studium bin ich dann kaum noch hinterhergekommen, und die Klausuren habe ich auch mehr durch Formelzettel und Auswendiglernen als mit Verständnis bestanden - leider, das hätte ich mir anders gewünscht. Aber wie schon Einstein sagte: "Mach dir keine Sorgen wegen deiner Schwierigkeiten mit der Mathematik. Ich kann dir versichern, dass meine noch größer sind." Den Spruch hatte ich bei mir im Zimmer hängen. ;)
  • Was muss man Deiner Meinung nach mitbringen, um ein Mathe-Ass zu werden?

    Kreativität, sich auch mit was Anderem beschäftigen können (so kamen oft geniale Eingebungen) und die Geduld sich dort abzuholen, wo mensch steht. Besonders aber würde ich sagen, mensch sollte jedem Aspekt der Mathematik die Chance geben, von "furztrocken" zu "spielerisch" übergehen zu können, wenn mensch sich darauf einlässt. Und manchmal kann es auch helfen das "Warum" zeitlich nach hinten zu verschieben. O:)
  • Hast Du eine Mathe-Anekdote aus der Schulzeit oder aus Deinem Beruf?

    In meiner ersten Vorlesung ("Lineare Algebra") hat unser Dozent wochenlang weiß auf schwarz die Tafeln vollgeschrieben, kaum Bilder, hauptsächlich Beweise. Das war nicht sonderlich lustig. Nur 2mal gab es in den 12 Wochen einen Lacher: Einmal greift der Dozent mitten in der Vorlesung zu farbiger Kreide, streicht ein paar Sachen an, dreht sich dann zu uns um und zwinkert uns zu: "Didaktik." Ein anderes Mal sind wir in übelst komplizierten Gefilden unterwegs, fast keiner kapiert das Geschehen und plötzlich leitet unser Dozent etwas her und kommentiert: "Und das ist auch als 'Satz des Pythagoras' bekannt." Falls das für Interview-Lesende nicht so lustig-klingt: Es war halt Situationskomik.
  • Was ist Deine Antwort auf die Aussage "Mathe brauche ich doch nie wieder im Leben!", die man so oft von gelangweilten Schülern zu hören bekommt.

    Tatsächlich stimme ich da meistens zu: Vieles, was an den staatlichen Schulen unterrichtet wird, zielt viel zu sehr auf Uni-Vorbereitung ab und hat m.M. wenig mit unserem Alltag zu tun. U.a. mache ich ja deswegen auch das Tutoring: ich kann wenig dafür, dass ich vieles kapiere, und möchte denjenigen da durch helfen, die oft auch wenig dafür können, wenig zu verstehen. Allerdings muss ich auch sagen, dass oft der Bezug zum Alltag im Unterricht verloren geht, was ich didaktisch in meinen Sessions immer versuche herzustellen, z.B. mit eigenen Hobbies. Je früher in den Schuljahren zurückgehen und auf die Themen schauen, desto eher scheint ein Alltagsbezug herstellbar (Dreisatz, Prozentrechnung, etc.).
  • Was macht Deiner Meinung nach einen Superprof in Mathematik aus?

    Tja, neben meinen Bewertungen ;) und meiner eigenen Begeisterung :) würde ich sagen, dass mich v.a. folgender Leitsatz zum Superprof macht, egal was ich unterrichte: "Wenn du Menschen führen möchtest, dann hole sie dort ab, wo sie stehen [und nicht da, wo sie sein sollten]." (wird Laotse zugeschrieben)
--
--

Similar Maths tutors in Berlin

  • Andrew

    Kuala Lumpur & online

    5 (27)
    • RM100/h
    • 1st lesson belanja
  • Sathianathan

    Johor Bahru & online

    5 (19)
    • RM80/h
  • Banuki

    Kuala Lumpur & online

    4.9 (24)
    • RM50/h
  • Niq

    Petaling Jaya & online

    4.9 (14)
    • RM65/h
    • 1st lesson belanja
  • Yun Hang

    Shah Alam & online

    5 (14)
    • RM75/h
  • Bryan

    Klang & online

    5 (13)
    • RM125/h
    • 1st lesson belanja
  • Suganisha

    Ampang Jaya & online

    4.9 (9)
    • RM30/h
  • Lukman

    Jenjarom & online

    5 (17)
    • RM40/h
    • 1st lesson belanja
  • Saniya

    Kuala Lumpur & online

    5 (17)
    • RM65/h
  • Jun Kai

    Kuala Lumpur & online

    5 (7)
    • RM100/h
    • 1st lesson belanja
  • Mirthdzoy

    Papar & online

    4.6 (11)
    • RM13/h
  • George

    Kuching & online

    4.9 (10)
    • RM60/h
  • Mohannad

    Kuala Lumpur & online

    4.9 (8)
    • RM80/h
    • 1st lesson belanja
  • Abdul Muhaimin

    Ipoh & online

    5 (6)
    • RM60/h
    • 1st lesson belanja
  • Oluwasegun

    Petaling Jaya & online

    5 (10)
    • RM40/h
    • 1st lesson belanja
  • Tanbir

    Serdang & online

    5 (6)
    • RM30/h
    • 1st lesson belanja
  • Denis

    Kuala Lumpur & online

    5 (9)
    • RM150/h
    • 1st lesson belanja
  • Farah

    Kajang & online

    5 (19)
    • RM30/h
    • 1st lesson belanja
  • Marc

    Kuala Lumpur & online

    5 (10)
    • RM150/h
    • 1st lesson belanja
  • Jennifer

    Petaling Jaya & online

    5 (10)
    • RM60/h
    • 1st lesson belanja
  • See Maths tutors